-
Wörtliche Bedeutung:
- "Ich machte einen großen Schritt, um über die Pfütze zu springen." (Hier ist 'Schritt' die Bewegung des Fußes.)
- "Beim Tanzen lernte sie verschiedene Schrittfolgen." (Hier bezieht sich 'Schritt' auf eine bestimmte Abfolge von Bewegungen.)
-
Figurative Bedeutung:
| Read Also : Purdue Vs. Michigan Football: 2025 Gridiron Showdown!- "Die Regierung unternahm wichtige Schritte zur Verbesserung der Umwelt." (Hier ist 'Schritt' eine Maßnahme oder ein Fortschritt.)
- "Er machte einen großen Schritt in seiner Karriere, als er befördert wurde." (Hier bezeichnet 'Schritt' einen Fortschritt in beruflicher Hinsicht.)
- "Sie setzte den ersten Schritt, um ihre Träume zu verwirklichen." (Hier steht 'Schritt' für den Beginn eines Prozesses.)
- Einen Schritt weitergehen: Dieser Ausdruck bedeutet, einen zusätzlichen Aufwand zu betreiben oder ein höheres Ziel zu erreichen. Zum Beispiel: "Um das Problem zu lösen, müssen wir einen Schritt weitergehen und die Ursachen erforschen." Hier bedeutet 'Schritt', mehr zu tun als bisher.
- Schritt halten: Dieser Ausdruck bedeutet, mit jemandem oder etwas Schritt zu halten, also auf dem gleichen Niveau zu bleiben. Zum Beispiel: "Die Technologie entwickelt sich rasant, wir müssen Schritt halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben." Hier bedeutet 'Schritt', sich an die Veränderungen anzupassen.
- Jemanden auf Schritt und Tritt verfolgen: Dieser Ausdruck bedeutet, jemanden ständig zu beobachten oder zu begleiten. Zum Beispiel: "Der Detektiv folgte dem Verdächtigen auf Schritt und Tritt." Hier bedeutet 'Schritt', die Person eng zu verfolgen.
- Einen Schritt zurücktreten: Dieser Ausdruck bedeutet, sich aus einer Situation zurückzuziehen oder eine Pause einzulegen. Zum Beispiel: "Nach dem Streit trat er einen Schritt zurück, um sich zu beruhigen." Hier bedeutet 'Schritt', Abstand zu gewinnen.
- Mit einem Schritt aus der Welt treten: Dieser etwas dramatische Ausdruck bedeutet, zu sterben. Zum Beispiel: "Er ist mit einem Schritt aus der Welt getreten." Hier ist 'Schritt' ein bildlicher Ausdruck für das Ende des Lebens.
Hey Leute, lasst uns mal eintauchen in die faszinierende Welt der deutschen Sprache und uns mit einem ganz besonderen Wort beschäftigen: Schritt. Aber was genau bedeutet eigentlich 'Schritt'? Und wie wird es verwendet? Keine Sorge, in diesem Artikel gehen wir dem auf den Grund. Wir werden uns verschiedene Aspekte von 'Schritt' ansehen, von seiner wörtlichen Bedeutung bis hin zu seinen figurativen Anwendungen und Redewendungen. Also, schnallt euch an, denn wir machen uns auf eine spannende Reise durch die deutsche Sprache!
Was bedeutet 'Schritt' im Allgemeinen?
Schritt ist ein Wort, das so vielseitig ist wie das Leben selbst. Im Grunde genommen bezeichnet es eine Bewegung. Es kann sich auf die Aktion des Gehens beziehen, also die Bewegung eines Fußes beim Vorwärtskommen. Wenn du also einen Fuß vor den anderen setzt, machst du einen Schritt. Aber 'Schritt' hat noch viele weitere Bedeutungen. Es kann auch einen Fortschritt oder eine Entwicklung bezeichnen, also eine Veränderung in einer bestimmten Richtung. Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt und erreichst ein wichtiges Ziel. Dann hast du einen Schritt nach vorne gemacht. Oder denke an die Entwicklung der Wissenschaft: Jeder neue Durchbruch ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Wörtliche Bedeutung von 'Schritt'
Die wörtliche Bedeutung von 'Schritt' ist die Bewegung, die man beim Gehen macht. Es ist die grundlegendste Art und Weise, wie wir uns fortbewegen. Wenn du spazieren gehst, läufst, rennst oder tanzt, setzt du immer wieder Schritte. Diese Schritte können klein oder groß, schnell oder langsam sein. Sie können leichtfüßig oder schwerfällig sein. Aber egal, wie sie aussehen, sie sind die Grundlage unserer Fortbewegung. Die wörtliche Bedeutung von 'Schritt' ist also ganz einfach: Es ist das, was wir tun, um uns von einem Ort zum anderen zu bewegen.
Figurative Bedeutung von 'Schritt'
Aber 'Schritt' hat auch eine figurative Bedeutung, die weit über das bloße Gehen hinausgeht. Es kann einen Fortschritt oder eine Entwicklung in verschiedenen Bereichen bezeichnen. Denk zum Beispiel an die Politik. Wenn ein Gesetz verabschiedet wird, das die Rechte von Minderheiten stärkt, ist das ein großer Schritt nach vorne. Oder in der Wirtschaft: Wenn ein Unternehmen einen neuen Markt erschließt, ist das ein wichtiger Schritt für sein Wachstum. Und auch in unserem persönlichen Leben spielt 'Schritt' eine Rolle. Wenn du dich entscheidest, eine neue Sprache zu lernen, einen Sport zu betreiben oder eine schlechte Angewohnheit aufzugeben, machst du einen Schritt in Richtung Veränderung und persönlicher Entwicklung. Die figurative Bedeutung von 'Schritt' ist also sehr vielseitig und kann sich auf viele verschiedene Bereiche unseres Lebens beziehen.
Beispiele für die Verwendung von 'Schritt'
Na, wie wär's mit ein paar Beispielen, um das Ganze etwas greifbarer zu machen? Keine Sorge, ich habe da ein paar für euch vorbereitet, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Los geht's!
Wie ihr seht, ist 'Schritt' ein Wort, das in vielen verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Es ist flexibel und anpassungsfähig und kann sowohl die wörtliche Bewegung als auch figurative Entwicklungen beschreiben. Verstanden?
'Schritt' in Redewendungen und Ausdrücken
Und jetzt kommen wir zu einem weiteren spannenden Aspekt: Redewendungen und Ausdrücke, in denen 'Schritt' vorkommt! Diese Ausdrücke verleihen unserer Sprache eine besondere Würze und machen sie noch lebendiger. Also, aufgepasst, hier sind ein paar Beispiele:
Wie ihr seht, kann 'Schritt' in Redewendungen und Ausdrücken eine Vielzahl von Bedeutungen haben, die oft über die wörtliche Bedeutung hinausgehen. Diese Ausdrücke sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache und machen sie noch abwechslungsreicher und interessanter.
Fazit: Die Vielseitigkeit von 'Schritt'
Also, Leute, wir haben uns heute intensiv mit dem Wort Schritt beschäftigt. Wir haben seine wörtliche und figurative Bedeutung untersucht, Beispiele für seine Verwendung gesehen und uns mit Redewendungen und Ausdrücken befasst, in denen 'Schritt' vorkommt. Was können wir also aus all dem mitnehmen?
Schritt ist ein unglaublich vielseitiges Wort, das in vielen verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Es kann sich auf die Bewegung unserer Füße beziehen, auf Fortschritte und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens oder auf eine Vielzahl von Redewendungen und Ausdrücken. 'Schritt' ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache und hilft uns, uns präzise und differenziert auszudrücken.
Ich hoffe, dieser Artikel hat euch geholfen, die Bedeutung von 'Schritt' besser zu verstehen. Wenn ihr Fragen habt oder weitere Beispiele sehen möchtet, schreibt es gerne in die Kommentare. Bis zum nächsten Mal und macht einen guten Schritt vorwärts! Tschüss!
Lastest News
-
-
Related News
Purdue Vs. Michigan Football: 2025 Gridiron Showdown!
Jhon Lennon - Oct 23, 2025 53 Views -
Related News
High-Pressure Water Pump 200 Bar: Guide & Repair Tips
Jhon Lennon - Nov 17, 2025 53 Views -
Related News
Is Mark Walters Of IIS Fame Married? Find Out!
Jhon Lennon - Oct 30, 2025 46 Views -
Related News
Dodgers Play-by-Play Announcer: A Fan's Guide
Jhon Lennon - Oct 29, 2025 45 Views -
Related News
Decoding The Enigma: Unraveling The Mystery Image
Jhon Lennon - Oct 23, 2025 49 Views