Hey Leute! Ihr fragt euch, was YouTube Premium in Deutschland kostet und welche Vorteile es bringt? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt von YouTube Premium ein, erklären euch die verschiedenen Preismodelle und zeigen euch, ob sich das Abo für euch lohnt. Also, lasst uns loslegen!

    Was ist YouTube Premium überhaupt?

    YouTube Premium ist ein kostenpflichtiges Abonnement, das euch ein werbefreies YouTube-Erlebnis bietet. Das bedeutet: Keine lästigen Werbeunterbrechungen mehr, weder vor, während noch nach den Videos. Aber das ist noch nicht alles! Mit YouTube Premium könnt ihr Videos auch im Hintergrund abspielen, zum Beispiel, wenn ihr Musik hört und gleichzeitig andere Apps nutzen wollt. Außerdem erhaltet ihr Zugriff auf YouTube Music Premium, mit dem ihr Millionen von Songs und Alben ohne Werbung genießen könnt. Und natürlich könnt ihr Videos herunterladen und offline ansehen, perfekt für lange Reisen oder wenn ihr mal kein Internet habt.

    YouTube Premium ist also viel mehr als nur ein Werbeblocker. Es ist ein umfassendes Upgrade für euer YouTube-Erlebnis, das euch mehr Komfort, mehr Flexibilität und mehr Unterhaltung bietet. Gerade für Vielnutzer kann sich das Abo richtig lohnen, weil es einfach viel entspannter ist, Videos ohne Unterbrechungen zu schauen. Und mal ehrlich, wer hat schon Lust, ständig Werbung wegklicken zu müssen?

    Mit YouTube Premium genießt du nicht nur werbefreie Videos, sondern auch exklusive Inhalte, die sonst nirgends zu finden sind. Denk an spannende Dokumentationen, Making-ofs deiner Lieblingsserien oder Konzerte deiner Lieblingsbands. Diese Premium Originals sind oft hochwertig produziert und bieten eine tolle Ergänzung zum normalen YouTube-Angebot. Außerdem unterstützt du mit deinem Abo die Kreatoren, deren Inhalte du gerne schaust. Ein Teil deiner Abo-Gebühr fließt nämlich direkt an die Kanäle, die du regelmäßig besuchst. So kannst du sicherstellen, dass deine Lieblings-YouTuber weiterhin tolle Inhalte produzieren können.

    Und last but not least: YouTube Premium ist super einfach zu kündigen. Wenn ihr merkt, dass es sich für euch doch nicht lohnt, könnt ihr das Abo jederzeit mit wenigen Klicks beenden. Es gibt also kein Risiko, es einfach mal auszuprobieren. Und wer weiß, vielleicht wollt ihr danach nie wieder zurück zum normalen YouTube?

    YouTube Premium Preise in Deutschland: Ein Überblick

    Kommen wir nun zu den wichtigen Fragen: Was kostet der Spaß? In Deutschland gibt es verschiedene Preismodelle für YouTube Premium, die sich an unterschiedliche Nutzergruppen richten. Hier ist ein Überblick:

    • Individuelle Mitgliedschaft: Dies ist das Standard-Abo für Einzelpersonen. Derzeit kostet es 12,99 € pro Monat. Mit diesem Abo könnt ihr alle oben genannten Vorteile auf allen euren Geräten nutzen, egal ob Smartphone, Tablet oder Computer.
    • Familienmitgliedschaft: Wenn ihr mit eurer Familie zusammenwohnt, ist die Familienmitgliedschaft die beste Wahl. Damit können bis zu 5 Familienmitglieder (ab 13 Jahren) YouTube Premium nutzen. Die Familienmitgliedschaft kostet 23,99 € pro Monat und ist damit deutlich günstiger als separate Einzelabos. Um die Familienmitgliedschaft zu nutzen, müsst ihr alle in derselben Familie leben und im selben Haushalt wohnen.
    • Studentenmitgliedschaft: Für Studenten gibt es einen vergünstigten Tarif. Die Studentenmitgliedschaft kostet derzeit 7,49 € pro Monat. Um diesen Tarif zu nutzen, müsst ihr euren Studentenstatus nachweisen, zum Beispiel mit einer Immatrikulationsbescheinigung. Der Studentenrabatt gilt in der Regel für bis zu vier Jahre.

    Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Preise im Laufe der Zeit ändern können. Es lohnt sich also, die aktuellen Preise auf der YouTube-Website oder in der YouTube-App zu überprüfen.

    Die individuellen Mitgliedschaft ist ideal, wenn du alleine wohnst und YouTube Premium hauptsächlich für dich selbst nutzen möchtest. Du bekommst alle Vorteile, von werbefreien Videos bis hin zu YouTube Music Premium, und kannst sie auf allen deinen Geräten genießen. Denk daran, dass du mit diesem Abo nur ein Konto gleichzeitig nutzen kannst. Wenn du also dein Konto mit Freunden oder Familie teilen möchtest, ist die Familienmitgliedschaft die bessere Wahl.

    Die Familienmitgliedschaft ist perfekt für Familien, die gemeinsam YouTube schauen und Musik hören. Mit bis zu fünf zusätzlichen Mitgliedern können alle im Haushalt von den Vorteilen von YouTube Premium profitieren. Das ist nicht nur günstiger als separate Abos, sondern auch einfacher zu verwalten. Der Administrator der Familiengruppe kann die Mitglieder hinzufügen und entfernen und die Zahlungseinstellungen verwalten. Beachtet aber, dass alle Mitglieder im selben Haushalt wohnen müssen, um die Familienmitgliedschaft nutzen zu können.

    Die Studentenmitgliedschaft ist ein tolles Angebot für alle Studenten, die gerne YouTube schauen und Musik hören, aber nicht so viel Geld ausgeben möchten. Mit dem vergünstigten Tarif bekommst du alle Vorteile von YouTube Premium zum halben Preis. Um den Studentenrabatt zu erhalten, musst du deinen Studentenstatus regelmäßig nachweisen. Das geht ganz einfach online mit deiner Immatrikulationsbescheinigung. Und keine Sorge, der Rabatt gilt in der Regel für mehrere Jahre, solange du eingeschrieben bist.

    Lohnt sich YouTube Premium für dich? Die Vor- und Nachteile

    Ob sich YouTube Premium für euch lohnt, hängt von euren Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen ab. Hier sind einige Vor- und Nachteile, die euch bei der Entscheidung helfen können:

    Vorteile:

    • Werbefreies Erlebnis: Das ist wohl der größte Vorteil. Keine lästigen Werbeunterbrechungen mehr, die euer Videoerlebnis stören.
    • Hintergrundwiedergabe: Ihr könnt Videos im Hintergrund abspielen, während ihr andere Apps nutzt oder euer Smartphone sperrt.
    • YouTube Music Premium: Zugriff auf Millionen von Songs und Alben ohne Werbung.
    • Offline-Downloads: Videos herunterladen und offline ansehen, ideal für Reisen oder unterwegs.
    • Unterstützung der Kreatoren: Ein Teil eurer Abo-Gebühr fließt an die Kanäle, die ihr gerne schaut.
    • Exklusive Inhalte: Zugriff auf YouTube Originals und andere Premium-Inhalte.

    Nachteile:

    • Kosten: YouTube Premium ist nicht kostenlos. Ihr müsst monatlich eine Gebühr bezahlen.
    • Nicht notwendig für gelegentliche Nutzer: Wenn ihr YouTube nur selten nutzt, lohnt sich das Abo möglicherweise nicht.
    • Werbung ist nicht komplett weg: Auch mit YouTube Premium seht ihr möglicherweise noch Eigenwerbung von YouTube.

    Wenn ihr YouTube regelmäßig nutzt, viele Videos schaut und euch von Werbung genervt fühlt, dann ist YouTube Premium eine lohnende Investition. Die Hintergrundwiedergabe und die Offline-Downloads sind ebenfalls tolle Features, die das Abo noch attraktiver machen. Wenn ihr hingegen nur gelegentlich YouTube nutzt und euch die Werbung nicht stört, dann könnt ihr getrost beim kostenlosen YouTube bleiben.

    Denkt auch daran, dass ihr YouTube Premium kostenlos testen könnt. YouTube bietet in der Regel eine kostenlose Testphase an, in der ihr alle Vorteile des Abos ausprobieren könnt, ohne etwas zu bezahlen. So könnt ihr selbst herausfinden, ob sich YouTube Premium für euch lohnt, bevor ihr euch für ein Abo entscheidet.

    Wenn du ein Musikliebhaber bist, ist YouTube Music Premium ein riesiger Bonus. Du kannst deine Lieblingssongs und -alben ohne Werbung hören, Playlists erstellen und offline speichern. Das ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist oder keinen Internetzugang hast. Außerdem kannst du im Hintergrund Musik abspielen, während du andere Apps nutzt. So kannst du deine Lieblingsmusik hören, während du arbeitest, spielst oder einfach nur entspannst.

    Auch wenn du gerne reist, ist YouTube Premium ein Gamechanger. Du kannst deine Lieblingsvideos und -serien herunterladen und offline ansehen, ohne dir Sorgen um deinen Datenverbrauch machen zu müssen. Das ist besonders nützlich, wenn du lange Flüge oder Zugfahrten vor dir hast. Und natürlich kannst du auch deine Lieblingsmusik offline hören, ohne ständig online sein zu müssen.

    Fazit: YouTube Premium – Ja oder Nein?

    YouTube Premium ist ein tolles Angebot für alle, die YouTube regelmäßig nutzen und ein besseres Videoerlebnis suchen. Die Werbefreiheit, die Hintergrundwiedergabe, die Offline-Downloads und YouTube Music Premium sind tolle Features, die das Abo lohnenswert machen. Allerdings ist YouTube Premium nicht kostenlos und lohnt sich möglicherweise nicht für gelegentliche Nutzer. Probiert es am besten selbst aus und entscheidet, ob es sich für euch lohnt! Ich hoffe, dieser Artikel hat euch bei eurer Entscheidung geholfen. Bis zum nächsten Mal!

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    • Kann ich YouTube Premium kündigen? Ja, du kannst YouTube Premium jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam.
    • Kann ich YouTube Premium auf mehreren Geräten nutzen? Ja, du kannst YouTube Premium auf allen Geräten nutzen, auf denen du mit deinem Google-Konto angemeldet bist.
    • Gibt es eine kostenlose Testphase für YouTube Premium? Ja, YouTube bietet in der Regel eine kostenlose Testphase an, in der du alle Vorteile von YouTube Premium ausprobieren kannst.
    • Wie kann ich YouTube Premium abonnieren? Du kannst YouTube Premium über die YouTube-Website oder die YouTube-App abonnieren.
    • Was passiert mit meinen heruntergeladenen Videos, wenn ich YouTube Premium kündige? Deine heruntergeladenen Videos sind nicht mehr verfügbar, wenn du YouTube Premium kündigst.